Skan-Training
Überblick
Zeitraum
Das nächste mehrjährige Training beginnt am 25. Oktober 2027 und erstreckt sich über einen Zeitraum von 3 Jahren
Inhalt
Es finden insgesamt 12 Wochenendseminare von Freitag bis Sonntag statt, sowie drei 8-Tage Seminar
Ort
Die Wochenendseminare finden in unserer Praxis in München statt. Die mehrtägigen Seminare finden in einem Seminarhaus in Frankreich statt.
Wir arbeiten in diesem mehrjährigen Training mit der Wahrnehmung von Energie und ihrem Ausdruck im Organismus. Den Teilnehmern wird Gelegenheit gegeben, empfindungsfähiger für den eigenen Körper und seine Stimmungen zu werden und die dabei aufkommenden Gefühle in einem sicheren Rahmen ausdrücken zu können. Dies macht die Überwindung von mentalen, emotionalen und physischen Blockaden möglich und schafft Raum für den adäquaten Ausdruck eigener Bedürfnisse und schöpferischer Kraft. Wir sehen dies als Voraussetzung dafür, die eigene Liebesfähigkeit entwickeln und vertiefen zu können.
Wir machen unsere persönliche Vorgehensweise, unsere Angebote und Interventionen in der gemeinsamen Arbeit transparent, um die Teilnehmer auch in ihrer Absicht zur professionellen Umsetzung unserer Arbeit zu unterstützen.
Vor der Anmeldung zum Skan-Training sollte man sich mit der Arbeit in Einzelsitzungen oder Gruppenarbeit vertraut machen. Ein persönliches Gespräch vor der Anmeldung ist verpflichtend.
Wir verfolgen in der Skan-Arbeit die Absicht, unser zutiefst menschliches Erbe zu erwecken. Nämlich ein vitales, fühlendes und mitfühlendes Wesen zu sein, andere berühren zu können und gleichermaßen berührbar zu sein, getragen und durchdrungen vom Erleben fundamentaler Einheit mit der Pulsation des Lebendigen.
Curriculum
Im ganzen Training gilt unsere Aufmerksamkeit der Selbsterkenntnis und der Erkundung und Förderung des eignen Potentials. Die einzelnen inhaltlichen Schritte greifen stufenlos ineinander über. Ausführlichere Infos schicken wir dir gerne zu. Sende uns dazu einfach eine Email an m.polz@t-online.de
-
Wahrnehmen und Erfahren des eigenen Körpers
Lösen von Blockaden, Intensivierung des Strömungserlebens
Praxis der Achtsamkeit / der innere Zeuge
Die Bedeutung der Energiezentren
Entwickeln der inneren Landkarte / historisch und energetisch
Die Bedeutung der Atmung in der Körperarbeit
-
Die Trainingsgruppe als Salutogenetische Gemeinschaft
Ausdruck - und Containment
-
Verbale und Non-verbale Beziehungsarbeit
Die therapeutische Beziehung
Die eigene Geschichte verantworten / Einstellungsarbeit
Praxis der Achtsamkeit
Strukturierende Interventionen
Vegetative Resonanz
Interventionen in der Körpertherapie
-
Die Trainingsgruppe als Salutogenetische Gemeinschaft
Ausdruck und Theaterarbeit
-
Offenes Üben in der Dyade und in der Gruppe / Supervision
Die eigenen Fähigkeiten und Schatten in der therapeutischen Rolle
Das TAO der Führung
-
Die Trainingsgruppe als Salutogenetische Gemeinschaft
Ausblick
Vorraussetzungen und Anmeldung
Vor der Anmeldung zum Skan-Training sollten man sich mit der Arbeit in Einzelsitzungen oder Gruppenarbeit vertraut machen. Ein persönliches Gespräch vor der Anmeldung ist verpflichtend.
Bitte setzte dich hierzu einfach mit uns in Verbindung.
-
Jürgen Christian (geb. 1952)
Mitbegründer der Skan-Arbeit
Heilpraktiker für Psychotherapie
Bonding-Therapeut
freie Praxis für körperzentrierte Psychotherapie seit 1980 mit Einzelnen und Gruppen im In- und Ausland
40 jährige Erfahrung als freiberuflicher Therapeut in psychosomatischen und psychiatrischen Klinken
-
Sylvie Polz (geb. 1964)
Schauspielerin
Körpertherapeutin (Skan) seit 2002
Sprechwissenschaftlerin
Psycholinguistin
Stimm- und Sprechlehrerin (Linklater) seit 2003
-
Markus Polz (geb. 1961)
Heilpraktiker
Körpertherapeut und Feldenkrais-Praktiker seit 1991
Skan-Training bei Jürgen Christian ( 1996 - 1999 )
Ausbildung in Energiearbeit und Psychotherapie bei Dr. Samuel Widmer
langjähriger Erfahrungs als Mitarbeiter in ambulanter Therapie von chronischen Schmerzpatiente